Thementag zu "Fachberatungen begleiten Berliner Kitas im Einführungsprozess des BeoKiz-Verfahrens- BeoKiz – und nun…?"
Termin
2025-03-26
Ort
KiTeAroAkademie, Stromstr. 38 (HH) , 10551 Berlin
Zielgruppe
Kita-Fachberatung
Weiterführende Informationen
Am 01.08.2024 traten die überarbeiteten Vereinbarungen über die Qualitätsentwicklung in Berliner Kindertageseinrichtungen - Qualitätsvereinbarung Tageseinrichtungen in Kraft. Damit gab die QVTAG auch den Startschuss für die Einführung des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens BeoKiz in allen Kindertageseinrichtungen. Von den damit verbundenen Aufgaben und Veränderungsprozessen in der Kindertageseinrichtung leiten sich Aufgaben für deren Fachberatungen ab. Der Thementag „Fachberatungen begleiten Berliner Kitas im Einführungsprozess des BeoKiz-Verfahrens - BeoKiz – und nun…?“ greift den Implementierungs- und Transformationsprozess aus der Perspektive der Begleitung durch die fachliche Beratung auf.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit:
- Die Neuerungen der QVTAG und die damit verbundenen Aufgaben des Trägers und der Kindertageseinrichtungen zu reflektieren.
- Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus den Neuerungen rund um Beobachtung und Dokumentation die sich für Fachberatungen ergebenden Aufgaben abzuleiten.
- Die Verbindungsmöglichkeiten zwischen den drei Beobachtungskategorien des BeoKiz-Verfahrens und der in den Einrichtungen des eigenen Trägers verwendeten Beobachtungsverfahren zu analysieren.
- Für die eigene Beratung und Begleitung der Kitas am Praxisbeispiel Übereinstimmungen, Herausforderungen und Erweiterungsmöglichkeiten zu durchdenken.
- Erste konkrete Schritte für die Begleitung der Kitas bei der Implementierung des Verfahrens zu entwickeln.
Grundkenntnisse im BeoKiz-Verfahren werden vorausgesetzt. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung die Beobachtungsinstrumente, mit denen Sie bislang arbeiten, oder auch Ihre Qualitätshandbücher mit. Diese Dokumente erleichtern in der Gruppenarbeit den Blick auf die Anschlussfähigkeit der Beobachtungspraxis in den Einrichtungen an das neue Verfahren.
Der Thementag findet am 26.03.2025 von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr in den Fortbildungsräumen von KiTeAro mit den Dozentinnen Melanie Jung und Sandra Drews statt.
Veranstaltende Institute: BeKi und KiTeAro
Veranstaltungsort: KiTeAroAkademie, Stromstr. 38 (HH) , 10551 Berlin (durch die Toreinfahrt und im Hinterhaus finden Sie unsere Akademie – bitte jeweils bei KiTeAro klingeln)
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldungen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie zeitnah Ihre Rechnung zur Begleichung der Teilnahmegebühr in Höhe von 60 Euro.
Bei Interesse können Sie sich hier anmelden.