„Passt das eigentlich zusammen? - Die BBP-Boxen als Werkzeug in der internen Evaluation“ – Workshop für ausgebildete Multiplikator:innen zur Begleitung der IE zum BBP (Workshop 2)
Termin
2025-07-16
Ort
BeKi, 1. OG
Zielgruppe
ausgebildete Multiplikator:innen für die Begleitung der internen Evaluation zum BBP
Weiterführende Informationen
„Passt das eigentlich zusammen? - Die BBP-Boxen als Werkzeug in der internen Evaluation“ – Workshop für ausgebildete Multiplikator:innen zur Begleitung der IE zum BBP
In allen Berliner Kitas stehen die BBP-Boxen Sprache und Mathematik den Pädagog:innen für ihre Arbeit zur Verfügung. Diese Boxen bieten eine umfassende Auseinandersetzung mit den Themen alltagsintegrierte sprachliche und mathematische Bildung und dienen den pädagogischen Fachkräften als praxisnahe Unterstützung zum Berliner Bildungsprogramm. Die Boxen ermöglichen es den Fachkräften, ihre eigene pädagogische Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und bestehende Abläufe zu hinterfragen. Dadurch werden Fachkräfte bestärkt, die Bildungsprozesse der Kinder bewusst zu begleiten und die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.
In dem Workshop für ausgebildete Multiplikator:innen „Passt das eigentlich zusammen? - Die BBP-Boxen als Werkzeug in der internen Evaluation“ möchten wir uns intensiv mit den BBP-Boxen als Instrumente zur Qualitätsentwicklung auseinandersetzen und konkrete Ideen entwickeln, wie beide Boxen in verschiedene Verfahrensschritte der internen Evaluation eingewoben und dort genutzt werden können. Der Workshop zeigt auf, wie die interne Evaluation und die BBP-Boxen kohärent miteinander verknüpft und wie beide Boxen in die Vorbereitung der Multiplikator:innen auf die interne Evaluation integriert werden können.
Was erwartet Sie?
✔ Kennenlernen des Aufbaus der BBP-Boxen und der Nutzungsmöglichkeiten der BBP-Boxen für die pädagogische Praxis
✔Die Verknüpfung der BBP-Boxen mit der internen Evaluation erkennen
✔ Praxisnahe und vielfältige Methoden erleben und entwickeln
✔ Raum für Reflexion und Planung individueller Handlungsschritte
📅 Wann? 16.-17.07.2025
⏰ Uhrzeit? 09:00 – 16:30 Uhr
🏢 Wo? Fortbildungsräume des BeKi (1. OG, Erich-Steinfurth-Str. 7, 10243 Berlin)
✍️ Anmeldung im Juli? beki.limequery.com/491796
💵 Kosten? 120 Euro