Štěpánka Busuleanu
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Berliner Kita-Instituts für Qualitätsentwicklung (BeKi)
Tel.: +49 30 25 933 133
Fax: +49 30 25 933 115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im BeKi seit 2012
Studienabschlüsse/ Ausbildung
- 2008 Diplom-Psychologie an der Universität Regensburg
- 2007 M.A. Ost-West-Studien an der Universität Regensburg
- 2007 Zusatzstudium Interkulturelle Handlungskompetenz an der Universität Regensburg
Berufserfahrung
- Programmreferentin und Trainerin in der internationalen Jugend- und Erwachsenenbildung
- Qualitative Sozialforschung; Biographieforschung
Tätigkeiten im BeKi
- Mitarbeit am Modellprojekt "Begabungen in Kitas fördern"
- Wissenschafltiche Begleitung der Qualitätsentwicklung
- Mitarbeit im Projekt „Gesund von der Kita in die Schule“, Begleitung des Verbundes Neukölln Nord (2018-2021)
- Durchführung der Fortbildungsreihe "Dialog schaffen"
- Mitgestaltung und Organisation von Fachveranstaltungen
- Koordination des Pilotprojektes “Dialog schaffen – partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern stärken” (2015-2017)
- Koordination des deutsch-polnischen Projektes „YALE – Young Children as Active Learners Exploring the/ir World” in Berlin und Poznań (2013-2015)
Zusätzliche Qualifikationen
- Multiplikatorin für die Begleitung der internen Evaluation zum BBP
- Multiplikatorin für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
- Fortbildnerin im Bereich der frühkindlichen Bildung (insb. Projektarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Übergänge, Mehrsprachigkeit)
- Arbeitssprachen: deutsch, tschechisch, polnisch, russisch, englisch