Sachbearbeiter:in / Büroassistenz in Teilzeit im LggK (20-25 Wochenstunden)
Zur Unterstützung der weiteren Implementierung des Berliner Landesprogramms „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ (LggK) sucht das Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in/Büroassistenz in Teilzeit.
Die Tätigkeitsfelder der Stelle umfassen u.a.:
- Unterstützung der Landeskoordination in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeit
- Bürokoordination
- Kommunikation mit Kitas, Trägern und Bezirken
- Erstellung und Aufbereitung von Protokollen oder Sitzungsnotizen
- Erstellung und Betreuung von Listen (Datenbank)
- Veranstaltungsmanagement (Einladung, Anmeldebestätigung, Raumreservierung, Cateringbestellung)
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Fachtagungen und Veranstaltungen
- Recherchetätigkeiten
- Einholen und Prüfen von Angeboten
- Materialbeschaffung und Organisation von Lieferungen
Die Stelle erfordert:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/mann, Fachangestellte:r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- fundierte Berufserfahrung von mind. einem Jahr ist wünschenswert
- Sichere Korrespondenz in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Routinierter Umgang mit MS-Office, Outlook, MS-Teams
- Interesse an Projekt- und Teamarbeit
- Verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Organisationstalent und effiziente Arbeitsweise
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen und wertschätzenden Team
- Tariforientierte Bezahlung
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Überwiegend flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung können Sie an das Team des Landesprogramms per E-Mail an lggk@beki-qualitaet.de oder telefonisch unter 030/902275727 wenden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf bis zum 28.02.2023 per E-Mail an: wilke@beki-qualitaet.de
Die Stellenausschreibung können Sie hier herunterladen.
Studentische:r Mitarbeiter:in (15-20 Wochenstunden)
Das Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) wurde im Juni 2008 gegründet und wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, um das Berliner Bildungsprogramm und die Vereinbarung über die Qualitätsentwicklung in Berliner Kindertagesstätten (QVTAG) zu implementieren. Das BeKi führt die wissenschaftliche Begleitforschung der in der QVTAG beschlossenen Maßnahmen durch und ist darüber hinaus in eine Reihe von Projekten mit Praxisbezug involviert.
Detailliertere Informationen können Sie der Webseite des BeKi entnehmen www.beki-qualitaet.de
Zur Unterstützung für unser sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut suchen wir eine:n studentische:n Mitarbeiter:in, die:der sich für praxisorientierte Forschung, Kinderperspektiven und Qualitätsentwicklung in der frühkindlichen Bildung sowie für die Transkription von qualitativen Interviews im Rahmen aktueller Forschungsprojekte interessiert.
Tätigkeiten:
Innerhalb Ihrer Tätigkeit werden Sie unmittelbar in die Verwaltungs- und Forschungsarbeit einbezogen. Zu Ihren Aufgaben gehören: Textarbeiten, Verwaltungs- und Recherchetätigkeiten, Transkription, die Mitarbeit an aktuellen Forschungen (qualitativ und quantitativ) und bei der Vor- und Nachbereitung von Fachveranstaltungen sowie die allgemeine Unterstützung des Teams.
Anforderungen:
- kommunikative Kompetenz – guter Umgang mit Sprache
- Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- wünschenswert: Kenntnisse in der Transkription
- zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Interesse, den Dingen auf den Grund zu gehen
- Flexibilität, Engagement, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- routinierter Umgang mit MS-Office
Zeitraum: ab sofort
Arbeitsaufwand: 15-20 Stunden/Woche
Vergütung: nach Tarif für stud. Mitarbeiter:innen 12,96 €/Std. (TV Stud III vom 25. Juni 2018, § 7)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Witt unter der Telefonnummer
0 30/ 25 93 31 20.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: witt@beki-qualitaet.de
Wir suchen ständig studentische Mitarbeiter:innen, deshalb enthält diese Ausschreibung keinen Bewerbungsschluss.